top of page
IMG_1183.jpg

Martínez - Kiersz - Kruse

THE END OF

THE WORLD

KOMPOSITION

ERGÄNZENDE KOMPOSITIONEN

 

LIBRETTO

REGIE & PRODUCER

AR DESIGNERS

TON DESIGNER

SOUND ENGINEER

CIVIC COORDINATOR

 

STIMMEN

ENSEMBLES

Patricia Martinez

Hannah Eisendle, Golfam Khayam, Netta Shahar,

Diana Syrse, Lina Tonia

Giuliana Kiersz

Carmen C. Kruse

Joanna Zabielska,

Navid Javan Shojamofrad

Inocenti Mara Oldofredi

Noé Reichert

Gesa Maria Kruse

Melis Demiray, Clara Maria Kastenholz, Hasti Molavian Sofia Pavone, Anna Schors

​​

Zsofia Günther-Meszaros,

Brian Lawlor, Phoebe

Violet, Detlef Heusinger,

SWR Experimentalstudio

Konzipiert von Carmen C. Kruse & Patricia Martínez.

Im Auftrag von Civic Opera Creations. 

Finalist, NOPERAS! Competition 2021

In Teilen koproduziert mit

Gefördert durch

IMG_1193_edited.jpg
COCREATIONS logo_white.png

DAS TEAM

foto+patricia+martinez+musica+cv+mexico_edited_edited.jpg

Patricia Martínez

Konzept & Komposition

Carmen C_edited.jpg

Carmen C. Kruse

Konzept, Regie & Producer

Giuliana-Kiersz-foto_edited.png

Giuliana Kiersz

Libretto

joannazabielska_edited.jpg

Joanna Zabielska

AR Design

NavidJavanShojamofrad_Photo_edited.jpg

Navid Javan Shojamofrad

AR Design

Type

Augmented Reality Walk-Oper

Dauer

45 Minuten, modular wachsend 

Ort

(semi- oder) öffentlicher Raum

5.png

The End of the World ist eine Augmented Reality Walk-Oper, die von der Komponistin Patricia Martínez, der Librettistin Giuliana Kiersz und der Regisseurin Carmen C. Kruse entwickelt wurde und das Thema des Weltuntergangs mithilfe von  Interviews mit Zeitgenössinnen und macht das historisch unsichtbare sichtbar. Zuschauer*innen sind eingeladen sich mit einem Augmented Reality fähigen Geräten und Kopfhörern auf eine Reise entlang des Wiener Donaukanals zu begeben.

3.png

Entwickelt für den öffentlichen Raum,  begeben sich 15 Zuschauer*innen auf einen Erkundungsspaziergang entlang des Donaukanals auf der sie weibliche Geschichten über Aufruhr, Aufbruch und Veränderung  erleben. Beginnend mit der traditionellen Erzählung vom Ende der Welt, untermalt mit atemnehmender Musik von Patricia Martínez löst sich diese bekannte Erzählung langsam auf und enthüllt einen Chor unserer weiblichen Vorfahrinnen, die uns mit ihrem kollektiven Wissen durch verschiedene Perspektiven führen und uns neun Charaktere und ihre Geschichten vorstellen.

9.png

Basierend auf realen Lebenserfahrungen und Begegnungen mit Frauen in Buenos Aires, Zürich und Wien schrieb Patricia Martinez diese Oper bis zu ihrem Tod im Oktober 2022. Ihr unvollendetes Werk wurde von fünf zeitgenössischen Komponistinnen aus aller Welt vollendet. Sie erweckten jeweils einen Charakter zum Leben, zusätzlich zu den bereits fertiggestellten vier Charakteren und dem Chor, die bereits mit dem SWR Experimentalstudio aufgenommen wurden. Diese Kompositionen wurden 2024 in den Vienna Sound Studios unter der künstlerischen Leitung von Carmen C. Kruse aufgenommen.

8.png

Im Dezember 2024 sind wir endlich soweit, unsere Arbeit im Rahmen eines Softlaunchs erstmals einem Publikum zu präsentieren und freuen uns über Ihr Feedback. Weitere Aufführungen folgen im März/April 2025.

 

Wieder sind allen dankbar, die uns auf diesem Weg unterstützt haben und freuen uns darauf, im Jahr 2025 in Ihre Städte zu touren.

VORSTELLUNGEN & KARTEN

Civic Opera Creations

€10/€5 (E)

  • Facebook
  • Instagram

28. Dez 12:00

Donaukanal

SOFT LAUNCH

Civic Opera Creations

€10/€5 (E)

  • Facebook
  • Instagram

28. Dez 14:00

Donaukanal

SOFT LAUNCH

Civic Opera Creations

 

 

€10/€5 (E)

  • Facebook
  • Instagram

28. Dez 15:30

Donaukanal

SOFT LAUNCH

REITERS

Civic Opera Creations

 

 

€10/€5 (E)

  • Facebook
  • Instagram

30. Dez 14:00

Golfplatz

SOFT LAUNCH

Nimm an unserem Soft Launch am 28. Dezember teil, um diese Augmented Reality Walk Opera zum ersten Mal gemeinsam mit uns zu erleben und hilf uns mit Deinem Feedback, zu wachsen! Über den Button „Karten“ schickst Du uns eine E-Mail zur Reservierung Deiner Tickets an contact@cocreations.eu. Darauf erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen.
Weitere Aufführungstermine im März/April 2025 folgen in Kürze.

IMPRESSIONS FROM THE DEVELOPMENT PROCESS

SOFT LAUNCH AM DONAUKANAL
December 28, 2024 -  Vienna

Pictures by Joanna Zabielska

Haben Sie Interesse daran THE END OF THE WORLD in Ihre Stadt touren zu lassen 
oder gemeinsam eine personalisierte Koproduktion zu entwickeln?

Als modular wachsende Produktion kann The End of the World an Ihre einzigartige Gemeinde und Ihren Ort angepasst werden. Neben einem einfachen Tourerlebnis kann es eine eigene Reihe von Interviews und Geschichten bieten und unsere Sammlung von Reflexionen über Weltuntergänge und Neuanfänge im 21. Jahrhundert erweitern.

Kontaktieren Sie uns gerne via ckruse@cocreations.eu für weitere Informationen.

(c) 2024 Civic Opera Creations, Verein für Kunst, Kultur & Soziales, ZVR: 1792837722, Österreich

© 2021 by Carmen C. Kruse

bottom of page