top of page
  • @cocreations.eu
  • @cocreations.eu
  • Civic Opera Creations
COCREATIONS logo_white.png

Wir entwickeln Opern anders. 

Unsere Geschichten basieren auf gelebten Erfahrungen von Menschen, denen wir über dem gesamten künstlerischem Prozess offen, sensibel, im wiederholten Austausch und mit starken Partnern begegnen und die fiktive Charaktere und Werke entstehen lassen, die mit uns allen Verbindungen aufbauen. 

Unsere Opern sind für hier und jetzt.

Sie erlauben uns längst vergessene oder nie gehörte Stimmen zu hören, außerhalb von Vorurteilen zu denken, und starten Dialoge in Gemeinschaften. 

 

Unsere Opern gehen neue Wege.

Wir streben nach den bestmöglichen und berührenden Aufführungen. Dafür bringen wir spannende, innovative Künstler*innen zusammen und suchen gemeinsam die richtigen Wege im Medium, Austausch und künstlerischen Qualitäten, um einzigartige Geschichten in sie refletierenden Räumen zu erzählen.

 

NEWS
NEWS

28. DEZEMBER 2024

AUGMENTED REALITY WALK OPERA

SOFT LAUNCH:
THE END OF THE WORLD

 

Am 28. Dezember 2024, nach dreijähriger Entwicklungszeit und dem Verlust der Hauptkomponistin Patricia Martínez, zeigen wir mit Freude zum Ersten Mal THE END OF THE WORLD. Eine Oper zu weiblichen Erfahrungen des Weltuntergangs, die auf  weiblicher Geschichten gesammelt 2022 in Buenos Aires, Zürich und Wien basiert.
 

Wir laden herzlich zum Soft Launch am 28.12. und bitten um Feedback. Weitere Vorstellungen folgen 2025. Mit einem Augmented-Reality-fähigen Gerät und Kopfhörern ausgestattete, folgt das Publikum einem Chor aus weiblichen Vorfahrinnen und neun Charakteren. Es erlebt zunächst bekannte Weltuntergangsszenarien, die in persönliche Szenen  übergehen. 

 

Mit ergänzender Musik von Hannah Eisendle, Golfam Khayam, Netta Shahar, Diana Syrse und Lina Tonia.

Titelseite.png

“Was sich an psychischer Trauerdynamik entwickelt, ist Literatur gewordene Realität der Jetztzeit. ​Am Ende, nach ergriffenem Schweigen, gibt es lang anhaltenden Beifall für einen in der Tat innovativen Opernabend.” 
- Claus-Ulrich Heinke, Orpheus Magazin über Great Open Eyes

WAS ANDERE ÜBER UNS SAGEN
PROJECTS
PROJEKTE IN ENTSTEHUNG
64_2024 06 22 WS-performance queer joys_Barbara Pállfy_Volksoper Wien.JPG

C. Kruse & Co

QUEER STORIES OF JOY

Neue Oper zum Thema queere Freude, die in Etappen mit der Volksoper Wien und der Wiener LGBTQIA+-Community entsteht.

186_2024 06 22 WS-performance queer joys_Barbara Pállfy_Volksoper Wien.JPG
IMG_4979 2_edited.jpg

ECHOES OF INNOCENCE

Neue Oper über Kriegserfahrungen und Zukunftshoffnungen, entwickelt mit ukrainischen Kindern

Mehr folgt in Kürze
IMG_4982_edited.jpg
TOURING PROJEKTE

P. Martinez, G. Kiersz & C. Kruse

THE END OF THE WORLD

Augmented Reality Walk Oper, die weibliche Erfahrungen in den Mittelpunkt stellt und das historisch Unsichtbare sichtbar macht.

Titelseite.png

M. Zwerger, C. Amann & C. Kruse

GREAT OPEN EYES

Neue Oper zum Thema Trauer & Kindverlust für vier Sänger:innen, zwei Dirigenten und 35 Musiker:innen.

IMG_2565.JPG

European Kitchen Encounters

VR-BANIA

Neues experimentelles Musiktheater für Virtual Reality Brillen. Eine kollektive Suche nach einer gemeinsamen kulinarischen Identität im 21. Jahrhundert.  

Performer Leo Morello
VERGANGENE PROJEKTE
"Saprophagen" at Wien Mitte © Isabella Lieselotte Fotografie

COCREATIONS präsentiert

CIVIC NEWSROOM

4-tägiges, Newsroom-inspiriertes Uraufführungsprojekt für nationale und internationale Künstler*innen in neuen kollaborativen, innovativen Formen, die aktuelle zivile Debatten reflektieren. 

Street Performance MORGEN SEHE ICH MICH ©  Isabella Lieselotte Fotografie
Creations3_Sargfabrik-50.jpg

Workshop-Series

CREATIONS*3

Jährliche Workshop-Präsentation, das drei Werke in Entwicklung präsentiert. 

Creations3_Sargfabrik-80.jpg

UNSER TEAM

Civic Opera Creations

Civic Opera Creations (COCREATIONS) ist ein Koproduzent und Initiator für neues innovatives Musiktheater und Oper, die im Dialog und Gedankenaustausch zwischen Gemeinschaften und Künstler*innen entstehen. In Verbindung mit neuen Technologien und Impulsen aus interdisziplinären Szenen erweitern wir den traditionellen Opernraum und seine Erzählungen.

 

2020 in Wien gegründet, schlägt Civic Opera Creations Brücken zwischen traditionellen und neuen Strukturen und schafft neue Wege der Kooperation und Referenz, um die Oper als repräsentativen Teil des 21. Jahrhunderts und als Ort der wiederholten Begegnung zu etablieren.

Zusammenarbeiten unserer künstlerischen Leiterin Carmen C. Kruse mit spannenden Künstler*innen wie Manuel Zwerger, Carolyn Amann, Patricia Martínez, Golfam Khayam, Hannah Eisendle, Lina Tonia, Diana Syrse, Giuliana Kiersz und anderen haben zur Entstehung neuer Opern geführt, die für ihren „innovativen“, „berührenden" und „aktuellen“ Charakter gelobt wurden. Durch Koproduktionen mit renommierten Partnern, wie dem SWR Experimentalstudio, dem Theater Münster, der Volksoper Wien, dem Cross Festival in Italien und den Musiktheatertagen Wien waren die Produktionen an mehreren Orten zu sehen und erreichten ein noch breiteres Publikum. Touring führte Civic Opera Creations bis dato nach Innsbruck, Italien und in die Schweiz, im Jahr 2025 werden weitere folgen!

TEAM
Great Open Eyes_Pressefoto II_c_Michael Lyra.jpg

UNTERSTÜTZE COCREATIONS!

Werde Freund*in, Förder*er/in oder Unterstützer*in

und hilf uns bei der Umsetzung unserer Projekte!

FREUND*IN

€75/Jahr

Werde COCREATIONS Freund*in und bekomme vergünstigte Tickets zu all unseren Veranstaltungen, ein signiertes Programmheft Deiner Wahl und regelmäßige Einblicke in unsere Prozess.

FÖRDER*ER/IN

€125/Jahr

Werde COCREATIONS Förder*er/in und erhalte reservierte Sitzplätze, signierte Programmhefte Deiner Wahl, Einladung zu Generalproben, und finde Deinen Namen auf unserer Webseite.

UNTERSTÜTZER*IN

Einmalige Spende

Finde Deinen Namen auf unsere Web-seite bei der Produktion Deiner Wahl!

Mit einer Produktionspatenschaften über €1.000 findest Du Dein Logo/Namen im Programmheft und bekommst besondere Einblicke hinter die Kulissen, wie ein Abendessen mit den Komponist*innen und eine besondere Erinnerung an die Produktion.

Bei Fragen wende Dich gerne an Gesa Kruse via Email gkruse (at) cocreations.eu!

Bankverbindung

Kontoinhaber: Civic Opera Creations - Verein, Bank: Erste Bank Wien,

IBAN: AT 04 2011 1844 1661 3400, BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX, BLZ: 20111.

Bitte die Spendenkategorie im Betreff angeben. 

Herzlichen Dank!

DONATE
Creations3_Sargfabrik-70.jpg
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!

Danke fürs Abonnieren!

CIVIC OPERA CREATIONS

Verein für Kunst, Kultur & Soziales

ZVR: 1792837722, Wien, Österreich

contact(at)cocreations.eu 

  • @cocreations.eu
  • @cocreations.eu
  • Civic Opera Creations

KONTAKT

Carmen C. Kruse, Künstlerische Leiterin

ckruse(at)cocreations.eu

Marie Steiner, Künstlerische Koordinatorin

msteiner(at)concretions.eu

Gesa Maria Kruse, Projektkoordinatorin

gkruse(at)cocreations.eu

DSC02886.jpg
CONTACT

(c) 2024 Civic Opera Creations, Verein für Kunst, Kultur & Soziales, ZVR: 1792837722, Österreich

© 2021 by Carmen C. Kruse

bottom of page